Menü

300 Jahre Ignaz Günther

Datum: 13.09.25

Auf den Spuren von Ignaz Günther nach Johanniskirchen

Der Markt Altmannstein und das Kath. Pfarramt Altmannstein laden alle Interessierten am Samstag, den 13. September 2025 im Rahmen des diesjährigen Pfarrausfluges zu einer besonderen Exkursion ein. Ziel der Fahrt ist die Wirkungsstätte des bedeutenden Rokoko-Bildhauers Ignaz Günther in Johanniskirchen und die Schlossanlage Nymphenburg.

Entdecken Sie eine Station seines Schaffens und erhalten Sie spannende Einblicke in das künstlerische Wirken eines der bedeutendsten Vertreter süddeutscher Rokoko-Kunst. 

Nach der Ankunft in Johanneskirchen erwartet die Teilnehmer eine fachkundige Führung durch die Pfarrkirche „St. Johann Baptist“. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im traditions-bewussten Wirtshaus „Dicke Sophie“ geht es weiter nach Schloss Nymphenburg. Hier besteht die Möglichkeit zum royalen „Lustwandeln“ in der prächtigen Sommerresidenz der Wittelsbacher. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Schlosscafé im Palmenhaus zu besuchen. Nach einem gemütlichen Abendessen und Beisammensein wird der Rückweg angetreten. 

Programm:

      08.45 Uhr      Zustieg Schwabstetten, Lobsinger Straße

      08.50 Uhr      Zustieg Hagenhill, Gasthaus Wild

      09.00 Uhr      Altmannstein, Bushaltestelle Marktplatz (ehem. Fischerbräu)

      10.30 Uhr      Ankunft im Münchener Stadtteil Johanneskirchen 
                               an der Pfarrkirche „St. Johann Baptist“, anschließend Kirchenführung

      12.00 Uhr      Mittagessen im Gasthaus „Dicke Sophie“

      14.30 Uhr      Ankunft am Schloss Nymphenburg zum „Lustwandeln“ in der

                               Parkanlage oder Besuch im Schlosscafé im Palmenhaus

      17.00 Uhr      Rückfahrt mit Einkehr im Raum Allershausen

ca. 20.00 Uhr      Ankunft in Altmannstein

 

Unkostenbeitrag:
10,00€/pro Person

 

Anmeldung:
Eine Anmeldung zur Informationsfahrt ist bis 8. September 2025 telefonisch in der Gemeindeverwaltung unter 09446/9021-0 erforderlich.

Wir freuen uns über zahlreiche interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer!

Info: 09446 90210

Preis

10,- €

Anmeldung ist erforderlich!