Menü

Freibad Altmannstein

Informationen zum Start der Freibadsaison 2025

Das Freibad öffnet am Freitag, 23.05.2025!

Allgemeine Informationen

  • Beheiztes Schwimmbecken mit Nichtschwimmerbereich (ca. 50 m lang und 25 m breit), Wassertiefe von 0,9 m bis 2,40 m
  • 4 Startblöcke für gelegentliche Wettkampfveranstaltungen
  • 40 Meter lange Wasserrutsche mit einem Jump und Auslauf in den Nichtschwimmerbereich
  • Kinderplanschbecken: Zwei miteinander durch eine Rutsche verbundene Sechsecke in zwei Ebenen, Wassertiefe 10 cm bis 30 cm. Am oberen Beckenrand aufgesetzter kleiner Wasserfall
  • ca. 5000 qm große Liege- und Spielwiese, hervorragend in die Tal-Landschaft eingebunden; im Westen und Süden begrenztvom gewundenen Bachlauf der "Schambach", abgeschirmt durch alten hohen Baumbestand und im Hintergrund die massive Hügelkette des "Galgenberges"
  • Umkleidekabinen
  • Tischtennisplatten
  • kleiner Kinderspielplatz
  • Beach-Volleyball
  • Kiosk
  • Wickelraum

Preise

Einzelkarte:  2,50 €
ermäßigt: 1,50 €

Zehnerkarte: 20,00 €
ermäßigt: 10,00 €

Saisonkarte Erwachsene: 40,00 €
Saisonkarte ermäßigt: 20,00 €
Familienkarte (Eltern und Kinder von 6-16 Jahren und Studenten): 60,00 €

Feierabendtarif (ab 17 Uhr): 1,50 €
ermäßigt: 1,00 €


Saisonkarten:

Saisonkarte Erwachsene:  40,00 €
Saisonkarte ermäßigt:       20,00 €
Familienkarte:                     60,00 €
zuzügl. 5,- € Pfand je neue Karte


Ermäßigte Tarife: 

  • Kinder von 6-16 Jahren
  • Schüler und Studenten mit Ausweis
  • Schwerbehinderte mit Ausweis
  • Freiwilligendienst mit Ausweis
  • Besitzer von Ehrenamtskarten

Für Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr ist der Eintritt in Begleitung einer Person über 16 Jahre frei. Für Kinder unter 8 Jahren Zutritt nur in Begleitung eines Erwachsenen.

Öffnungszeiten

Montag: 12:00 bis 19:30 Uhr           
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 9:00 bis 19:30 Uhr
Mitte Mai bis September bei entsprechender Witterung.
Bei kühler bzw. schlechter Witterung werden die Öffnungszeiten vom Markt individuell festgesetzt

Ansprechpartner

Frau Kerstin Frahm
Frau Karin Huber
Frau Jutta Pfaller
Frau Claudia Usta