15. November 2022
Um eine größtmögliche Abhörsicherheit im Feuerwehr- bzw. Behördenfunk zu gewährleisten, wurde vor einigen Jahren der Funk von analog auf digitalen Tetra-Funk umgestellt. Im nächsten Schritt soll jetzt auch die noch analoge Alarmierung auf digitale Tetra-Alarmierung umgestellt und somit auf ein System zusammengeführt werden, welches den Analogfunk bei der Feuerwehr und bei den weiteren Behörden weitestgehend ablöst.
Zur finanziellen Entlastung der Kommunen wurde dazu ein Sonderförder-programm erarbeitet das die Gemeinden in Anspruch nehmen können. Die Umstellung der Alarmierung von analog auf digital wurde innerhalb Bayerns in mehrere Teilbereiche aufgeteilt.
Nun wird auch die Marktgemeinde Altmannstein, unter Inanspruchnahme des Sonderförderprogramms für digitalen Sirenenempfang, in Zusammenarbeit mit der Regierung von Oberbayern und dem Landkreis Eichstätt die digitale Umstellung bei allen bestehenden Sirenen im Gemeindegebiet vornehmen. Wichtige Partner sind bei der Umsetzung die Firma Hörmann, die Taktisch Technische Betriebsstelle (TTB) und die zuständige Integrierte Leitstelle (ILS).
Die Firma Hörmann hat der Marktgemeinde Altmannstein bescheinigt, dass alle 26 Sirenen der Marktgemeinde für die digitale Alarmierung umgerüstet werden können.