23. Mai 2023
Der Markt Altmannstein möchte mit dem Projekt „Die Kraft des Wassers“ in zwei seiner Ortsteile besondere Aufenthaltsbereiche mit Bezug zum Thema Wasser schaffen.
Nach der Einreichung des Antrags im letzten Jahr, wurde nun das Projekt bewilligt. Zur Übergabe des Bewilligungsbescheides trafen sich (v. links) Elisabeth Riegler, Projektbetreuung, die LAG-Managerin Altmühl-Jura Lena Oginski, der 1. Bürgermeister Markt Altmannstein Norbert Hummel, sowie die Markträtinnen Altmannstein (v. rechts) Martha Staudigl, Theresa König und Claudia Schiereis in Schamhaupten mit der LEADER-Koordinatorin Agnes Stiglmaier (Mitte) vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt-Pfaffenhofen, die den Bescheid überreichte.
Somit ist der Startschuss für die Maßnahmen in Hexenagger und Sandersdorf gefallen. Die Maßnahmen sind ein Teilprojekt der LEADER-Kooperation "Wassererlebnis Altmühltal: Qualitätsoffenisve für Freizeit- und Erlebniseinrichtungen im NPA - Phase 2". Mit den geplanten Maßnahmen soll eine erlebnisorientierte Aufwertung und Weiterentwicklung bereits bestehender Infrastruktur für Familien und Naherholungssuchende erreicht und ein qualitativ hochwertiges touristisches Angebot geschaffen werden. Durch die thematische Verbindung mit dem Element Wasser sind alle Maßnahmen der überregionalen Qualitätsoffensive „Wassererlebnis Altmühltal“ zuzurechnen und verbinden darüber hinaus die wichtigsten regionalen wie überregionalen Wander- und Radwege mit weiteren Sehenswürdigkeiten des Marktes Altmannstein. Die Fördersumme beträgt 193.500,60 €.