Menü

20 Jahre UNESCO Welterbe Limes

24. Juni 2025

Das Jahr 2025 spielt am Limes eine besondere Rolle, denn der Obergermanisch-Raetische Limes begeht das 20-jährige Jubiläum seiner Ernennung zum UNESCO – Welterbe.

Das ist ein hervorragender Anlass für zahlreiche Veranstaltungen, die von den LimesGemeinden unter der Koordination von Frau Lund organisiert werden. 

Die zentrale Festwoche findet in der Zeit vom 12. bis 20. Juli 2025 mit interessanten Veranstaltungen statt.

Am Samstag 12.07.2025 ist die große Eröffnungsfeier in der Aula der Grundschule Kinding mit Dr. Markus Gschwind als Festredner. 

Der Markt Altmannstein beteiligt sich im Rahmen des Limes-Jubiläumsjahres ebenfalls mit zwei Veranstaltungen.

Am Sonntagnachmittag, 13.07.2025 ab 14.00 Uhr gibt es in Hagenhill ein Limesfest. 
Das Fest unter dem Motto „Leben am Limes“ beginnt für große und kleine Römerfans um 14 Uhr mit einem römischen Festzug zur Festwiese am Feuerwehrhaus, an dem auch die „Legio III Italica Pia Fidelis“, ein Zenturio, Bogenschützen und Römische „Cives“, also „römische Bürger“, teilnehmen. Die Begrüßung aller Gäste übernimmt der 2. Bürgermeister Bernhard Arbesmeier. Dr. Markus Gschwind, Koordinator Archäologische Welterbestätten am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, wird die Bedeutung des Limes als Weltererbe würdigen. Dr. Bernd Sorcan, Leiter des archäologischen Museums in Kelheim, Experte in den Themen, Kelten, Römer und Bajuwaren, wird die Teilnehmer des Zuges begrüßen und das Fest eröffnen, „Festum incepit.“

Die Besucher erwartet im Anschluss ein buntes römisches Fest mit Spielen und Bogenschießen für Kinder und Erwachsene sowie einem Trommelkonzert. Auch Marktstände – römisch: Macellum – tragen in Hagenhill zum Leben am Limes bei. Die Ausstellung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege „Der Limes – eine Grenze, die verbindet. 20 Jahre UNESCO-Welterbe“ lädt dazu ein, sich über das Welterbe in den anderen Regionen, in denen der 550 Kilometer lange Obergermanisch-Rätischen Limes verläuft, zu informieren. Für das leibliche Wohl ist mit Kesselgulasch und „Frisch Gebackenem“ aus dem Holzofen bestens gesorgt..

Am 13.9.2025 bietet Herr Jürgen Hufsky von 14.00 bis 17.00 eine Wanderung auf den Spuren der Römer in Hagenhill an.

Im Rathaus liegt ein Flyer aus, dem alle weiteren Festlichkeiten und Angebote zum Limesjahr zu entnehmen sind.